BIOGRAFIE AART MATEBOER
Tenor Aart Mateboer aus Kampen (Holland) bekam 1993 sein Abschlusszeugnis am Konservatorium Zwolle , wo er Sologesangunterricht bekam von Cilly Dorhout und Felix Schoonenboom. Zeitdem wurde er unterstützt von Hanneke Kaasschieter. Er ist ein viel gefragter Solist vor allem bei Oratorienchören.
Sein Repertoire umfasst u.a. die Arien Bachs Passionen,
Weihnachtsoratorium,fast 40 Bach-Kantaten,Messias, Alexanders Feast und Judas Maccabeus (Haendel), Schöpfung und Jahreszeiten (Haydn),Paulus und Elias (Mendelssohn),10 Mozartmesse,Messa di Gloria (Puccini),Messe Solennelle und Stabat Mater (Rossini) , Nicolas Cantata von Britten , Misa Criolla und Navidad Nuestra (Ramirez) und viele andere (auch jetzige) Oratorien. Ebenso sang er den Evangelisten in der Matthäus- ,Johannes- ,Markus- und Lukas Passion Bachs.
In 2000 war er Mitglied bei Projekten vom Amsterdam Baroque Chor und die Rheinische Kantorei. Seit 2002 sprang er vielfach beim Groot Omroep Koor (holländisches Rundfunkchor) ein. Bei diesen Spitzenchor wurde er 2009 fest engagiert.
Er hat mitgearbeitet an zwanzig CD’s und war oft beim TV Programm “Nederland Singt”.
Mit Berry Selles (Gitarre) und Corien Kok (Cello) gestaltete er
das trio "A Pilgrims Solace" , das sich spezialisiert in Englischer Renaissance-liedkunst.
Weiterhin gibt er Privatunterricht , war er viele Jahre Kantor in der Reformierte Kirche in Kampen , ist er Dirigent vom Popkammerchor “Musical Art” und künstlerischer Leiter der Close-Harmony-Gruppe “The Dry Mills”.
Auch veranstaltet er seit vielen Jahren einen Scratch-Konzert in Kampen Ende Juni.